Hinweis wegen der COVID19-Epidemie
Wegen des Coronavirus und die damit zusammenhängende Empfehlungen ist unsere Geschäftsstelle derzeit geschlossen.
Wir sind weiterhin per E-Mail gut erreichbar.
Für mehr Hamburger Informationen zum Coronavirus, siehe https://www.hamburg.de/coronavirus/
Bezirksfraktion

Mehr Lebensqualität am Ring 2
Auf dem Areal der Tankstelle am Ring 2/Walddörferstraße soll eine Grünfläche entstehen, sobald der Pachtvertrag ausläuft.Mehr Infos >

Optimale Entleerung für Recyclingcontainer
Wir setzten uns dafür ein, dass Recyclingcontainer bedarfsgerechter entleert werden. Ein kleines Gerät könnte den Füllstand messen und so für eine optimale Tourenplanung sorgen.Mehr Infos >

Mehr Lebensqualität am Ring 2
Auf dem Areal der Tankstelle am Ring 2/Walddörferstraße soll eine Grünfläche entstehen, sobald der Pachtvertrag ausläuft.Mehr Infos >

Optimale Entleerung für Recyclingcontainer
Wir setzten uns dafür ein, dass Recyclingcontainer bedarfsgerechter entleert werden. Ein kleines Gerät könnte den Füllstand messen und so für eine optimale Tourenplanung sorgen.Mehr Infos >

Bezirksamt soll mit Dienstfahrrädern noch mobiler werden
Fahrradfahren ist gesund und gut fürs Klima. Im dichten Stadtverkehr kommt man mit dem Rad deutlich besser voran. Daher möchten wir, dass für das Bezirksamt Wandsbek Dienstfahrräder angeschafft werden.Mehr Infos >

Katja Rosenbohm ist neue Kreisvorsitzende

Stadtteilgruppe Rahlstedt

Projekt autoarmes Volksdorf wird verschoben
Das Projekt „autoarmes Volksdorf“ liegt uns sehr am Herzen. Leider können wir in diesem Jahr unsere Idee noch nicht in die Tat umsetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine umfangreiche Bürgerbeteiligung nicht möglich.Mehr Infos >

Trinkwasser für Alle – jetzt in den Dienstgebäuden des Bezirksamtes
In den Gebäuden des Bezirksamtes Wandsbek gibt es jetzt Leitungswasserspender. Damit können jetzt mitgebrachte Trinkflaschen umweltfreundlich nachgefüllt werden.Mehr Infos >

Bürgerbeteiligung bei der Umgestaltung des Berner Heerweges
Wir wollen den Berner Heerweg zwischen den U-Bahnstationen Farmsen und Berne attraktiver machen. Natürlich werden wir die Bürger*innen frühzeitig an der Planung beteiligen.Mehr Infos >

„Die Periode ist kein Luxus“
Wir unterstützen das Anliegen vor allem vieler Frauen nach kostenlosen Hygieneartikeln.Mehr Infos >

Eichtalpark und Jenfelder Moorpark werden aufgewertet
Wir setzen uns dafür ein, dass Eichtalpark und Jenfelder Moorpark im Rahmen des Arbeitsprogramms Stadtgrün aufgewertet werden.Mehr Infos >

„Über´n Bolzplatz zum Neonazi und wieder zurück“

Sportstättenbedarfsanalyse für Farmsen-Berne soll als Modell für andere Stadtteile dienen
Um besser planen zu können haben wir eine Sportstättenbedarfsanalyse auf den Weg gebracht. Erste Ergebnisse für Framsen-Berne liegen jetzt vor.Mehr Infos >

Transparenz und Öffentlichkeit von Bezirksverwaltung und -politik sicherstellen
Trotz Corona Pandemie und auch danach soll sichergestellt sein, dass die Online-Sitzungen der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse für die Bürger*innen zugänglich sind.Mehr Infos >

Bezirksversammlung unterstützt weiter ökologische Grünpatenschaften
Unser Projekt von den Grünpatenschaften wird gut angenommen von den Bürger*innen. Daher werden wir es mit 20.000 Euro weiter fördern.Mehr Infos >

Bezirksversammlung vergibt Sondermittel für den Judo-Sport
Wir haben uns dafür eingesetzt, dass der Hamburger Judoverband für Geräte und Sportausstattung Sondermittel der Bezirksversammlung erhält.Mehr Infos >

U-Bahnhaltestelle Straßburger Straße ist jetzt barrierefrei
Die GRÜNE Fraktion Wandsbek begrüßt es, dass die U-Bahnhaltestelle Straßburger Straße jetzt barrierefrei ist.Mehr Infos >

Nachpflanzungen zum Erhalt des Wandsbeker Baumbestandes
In diesem Winter werden im Bezirk Wandsbek 193 Bäume in Parkanlagen und auf Spielplätzen neu gepflanzt.Mehr Infos >

Informationssystem ALLRIS muss verbessert werden
Wir setzen uns dafür ein, dass das Informationssystem ALLRIS der Bezirksversammlung verbessert wird, damit sowohl wir Politiker als auch die Bürger*innen den Dienst effektiver nutzen können.Mehr Infos >

Parksport für Alle
Am Wandsegrünzug sollen Parksportmöglichkeiten geschaffen werden. Das unterstützen wir mit 90.000 Euro Sondermitteln.Mehr Infos >

Veloroutenausbau in Farmsen und Berne
Der Berner Heerweg soll für den Fahrrad- und Fußverkehr verbessert und für die Anwohner*innen leiser und besser überquerbar werden.Mehr Infos >
.

Noch mehr Infos über GRÜNE Wandsbek? Die gibt’s hier: