Aktuelle Nachrichten Stand with Ukraine 9. Mai 202210. Mai 2022 Wir sammeln und aktualisieren hier Informationen zum Krieg in der Ukraine sowie Unterstützungsmöglichkeiten in Hamburg. Immer aktuelle Informationen für Schutzsuchende findet Ihr unter https://www.hamburg.de/ukraine/ Поширені запитання/FAQ – Для тих, хто… Picknick mit Anna Gallina 5. Mai 20225. Mai 2022 Wir laden euch am 08.05.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem gemeinsamen Picknick auf dem Gut Karlshöhe ein. Mit dabei sind Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Mitglieder… Baum der Toleranz 20. April 202220. April 2022 Am 25. März 2022 wurde vom Präsidium der Bezirksversammlung Wandsbek eine Ulme als Zeichen der Toleranz gepflanzt. Die Baumpflanzung fand im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. André Schneider,… Umwelt- und Sozialpreis für Foodsharing in Rahlstedt 20. April 202228. April 2022 Am 30. März 2022 wurde der Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Rahlstedt an Katja Gaygk-Görne von Foodsharing Rahlstedt verliehen. Lebensmittelverschwendung ist eine große Herausforderung in Deutschland. Foodsharing ist eine Initiative,… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Zum Blog-Archiv
Stand with Ukraine 9. Mai 202210. Mai 2022 Wir sammeln und aktualisieren hier Informationen zum Krieg in der Ukraine sowie Unterstützungsmöglichkeiten in Hamburg. Immer aktuelle Informationen für Schutzsuchende findet Ihr unter https://www.hamburg.de/ukraine/ Поширені запитання/FAQ – Для тих, хто… Picknick mit Anna Gallina 5. Mai 20225. Mai 2022 Wir laden euch am 08.05.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem gemeinsamen Picknick auf dem Gut Karlshöhe ein. Mit dabei sind Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Mitglieder… Baum der Toleranz 20. April 202220. April 2022 Am 25. März 2022 wurde vom Präsidium der Bezirksversammlung Wandsbek eine Ulme als Zeichen der Toleranz gepflanzt. Die Baumpflanzung fand im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. André Schneider,… Umwelt- und Sozialpreis für Foodsharing in Rahlstedt 20. April 202228. April 2022 Am 30. März 2022 wurde der Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Rahlstedt an Katja Gaygk-Görne von Foodsharing Rahlstedt verliehen. Lebensmittelverschwendung ist eine große Herausforderung in Deutschland. Foodsharing ist eine Initiative,… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Zum Blog-Archiv
Picknick mit Anna Gallina 5. Mai 20225. Mai 2022 Wir laden euch am 08.05.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem gemeinsamen Picknick auf dem Gut Karlshöhe ein. Mit dabei sind Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Mitglieder… Baum der Toleranz 20. April 202220. April 2022 Am 25. März 2022 wurde vom Präsidium der Bezirksversammlung Wandsbek eine Ulme als Zeichen der Toleranz gepflanzt. Die Baumpflanzung fand im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. André Schneider,… Umwelt- und Sozialpreis für Foodsharing in Rahlstedt 20. April 202228. April 2022 Am 30. März 2022 wurde der Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Rahlstedt an Katja Gaygk-Görne von Foodsharing Rahlstedt verliehen. Lebensmittelverschwendung ist eine große Herausforderung in Deutschland. Foodsharing ist eine Initiative,… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Zum Blog-Archiv
Baum der Toleranz 20. April 202220. April 2022 Am 25. März 2022 wurde vom Präsidium der Bezirksversammlung Wandsbek eine Ulme als Zeichen der Toleranz gepflanzt. Die Baumpflanzung fand im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. André Schneider,… Umwelt- und Sozialpreis für Foodsharing in Rahlstedt 20. April 202228. April 2022 Am 30. März 2022 wurde der Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Rahlstedt an Katja Gaygk-Görne von Foodsharing Rahlstedt verliehen. Lebensmittelverschwendung ist eine große Herausforderung in Deutschland. Foodsharing ist eine Initiative,… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Zum Blog-Archiv
Umwelt- und Sozialpreis für Foodsharing in Rahlstedt 20. April 202228. April 2022 Am 30. März 2022 wurde der Umwelt- und Sozialpreis des Regionalausschusses Rahlstedt an Katja Gaygk-Görne von Foodsharing Rahlstedt verliehen. Lebensmittelverschwendung ist eine große Herausforderung in Deutschland. Foodsharing ist eine Initiative,… Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Zum Blog-Archiv
Unbürokratische Fördergeld-Bewilligung 11. April 202211. April 2022 Um freiwilliges Engagement in der Geflüchtetenhilfe in Wandsbek zu unterstützen, wird das Verfahren zur Bewilligung von Mitteln aus der “Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement“ erleichtert. Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro… Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Zum Blog-Archiv
Förderung der Insektenvielfalt in Wandsbek 11. April 202211. April 2022 Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen sind wichtige Lebensräume für Insekten. Allerdings reichen Blüten allein nicht aus, es werden auch Rückzugsorte für Fortpflanzung und Überwinterung benötigt. Dafür sollen geeignete Strukturen geschaffen werden:… Zum Blog-Archiv