Frauke Häger

Kandidatin für die Hamburgische Bürgerschaft

Platz 3 der Wahlkreisliste Wahlkreis 13

Eine kurze Vorsstellung:

Ich bin gebürtige Saselerin – Alstertalerin – Hamburgerin – Europäerin.
Als Studentin umgezogen nach Hinschenfelde habe ich fast 20 Jahre im Kerngebiet Wandsbek nahe dem Botanischen Sondergarten (BOSO), der Wandse und dem Eichtalpark gelebt. Seit 2009 wieder wohnhaft in Sasel Nord mit meinem Partner zusammenlebend.
57 Jahre alt, Diplom-Oecotrophologin, PR-Beraterin (freiberuflich), europäisch mehrsprachig … und stets offen für Neues und „Lebenslanges Lernen“!

Meine GRÜNE Historie:
Mitglied bei den GRÜNEN Wandsbek seit Mai 2011.
Vielseitige Erfahrungen in GRÜNER Regional-/Bezirkspolitik bereits seit Februar 2011:
Der Einstieg über sogenannte „Bordsteinpolitik“ im Regionalausschuss Alstertal, Unterausschuss für Bauangelegenheiten, für die Bezirksfraktion später in den Ausschüssen „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (UGV)“ und „Planung“ mit Investorengesprächen und freiwilligen Fachtagungen zur persönlichen Weiterbildung in Stadt- UND Landschaftsplanung (u.a. HCU, Prof. A. Stokman).
Durch den Gewinn des Wahlkreises Sasel/Wellingsbüttel seit Mai 2019 Abgeordnete der Bezirksversammlung Wandsbek; Mitglied des erweiterten Fraktionsvorstandes, Fachsprecherin „Klima, Umwelt und Verbraucherschutz (KUV)“, weiterhin Sprecherin des Regio- und sogen. Bauprüf-Ausschuss Alstertal.

Als Abgeordnete für den Wahlkreis Wandsbek:

Bei einem Einzug ins Rathaus würde ich mich als Neuling innerhalb der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion in Teamarbeit für die Umsetzung des GRÜNEN Regierungsprogrammes (und eines künftigen Koalitionsvertrages) einsetzen. Vorrangig natürlich in Fachgebieten in denen ich bereits erfahren bin wie Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Stadt- und Landschaftsplanung. Klimaschutzmanagement, klimaneutrales Leben, nachhaltiger Konsum und Mobilität, Verbraucherschutz/-beratung und auch Weiterbildung – für Jung und Alt. Transparenz, Bürgerbeteiligung und barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit, Förderung von leichter Sprache, …

Dabei ist es mir wichtig stets ein offenes Ohr für die Belange der Bürger*innen aus dem heimatlichen Wahlkreis Alstertal-Walddörfer zu haben und diese in die Planungen und laufenden Prozesse einfließen zu lassen und pragmatische Lösungen herbeizuführen.

Was mir sonst noch wichtig ist:

Aktive Netzwerkerin für Natur- und Umwelt, für ein gutes Miteinander im Quartier, für Fußgänger*innen & Radfahrende, nachhaltige Stadt- und Landschaftsplanung, Bildungsarbeit, Sprachförderung und Integration, Sport und Kultur (aktive Mitarbeit für BUND, NABU, Stadtteilgr. Mellingburger Alsterschleife/Wittmoor, Appelwisch Streuobstwiese, Hofladen Stüffel e.V., ADFC Wandsbek, Saseler Kirche und Weltladen e.V., Deutsch-Unterricht für Geflüchtete/f&w/Poppenbüttel-hilft). Meine „Netzwerkerei“ empfinde ich als sowohl entspannenden als auch anregenden Ausgleich zur zeitlich sehr intensiven Arbeit für das GRÜNE Mandat – und es ergeben sich auch viele wertvolle Synergie-Effekte.

Kontakt

E-Mail: [email frauke.haeger@hamburg.gruene.de ]