Einrichtung von E-Scooter-Abstellflächen 17. Oktober 202517. Oktober 2025 Ungeordnet abgestellte E-Scooter können leicht zu Barrieren oder Stolperfallen werden und sorgen häufig für Ärger und Unverständnis. An den U-Bahn-Haltestellen Oldenfelde und Wandsbek Gartenstadt sollen…
Internationale Wochen gegen Rassismus 2026 16. Oktober 202516. Oktober 2025 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2026 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen…
Wandsbek Koalition geht das Thema der Straßennamen mit kolonialem Bezug an 15. Oktober 202515. Oktober 2025 In Wandsbek sind eine Reihe von Straßen eng mit Akteuren Hamburger Kolonialgeschichte verbunden, wie beispielsweise Graf Heinrich Carl von Schimmelmann, der in Wandsbek gleich für…
Engagement weiter stärken – Transparente Rahmenbedingungen für die Vergabe politischer Mittel 14. Oktober 202515. Oktober 2025 Von Konzertveranstaltungen über Kinder- und Stadtteilfeste bis hin zu notwendigen Sanierungsmaßnahmen oder Zukunftsinvestitionen der Wandsbeker Vereine all das wird aus den „Politischen Mitteln“ der…
Beginn Entsiegelungsmaßnahme an der Seebek 7. Oktober 20257. Oktober 2025 An der Seebek haben die Maßnahmen zur Entsiegelung einer ehemaligen, nicht genutzten Wegeverbindung begonnen. Die noch asphaltierte und von Pflanzen überwucherte Fläche soll nun renaturiert…
Familiencafé – Sind unsere Schulwege sicher? 4. Oktober 202515. Oktober 2025 Am 11. Oktober 2025 lädt die Grüne Bezirksfraktion ins Kulturzentrum BiM ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen Schulwegsicherheit und Schulstraßen. Immer mehr Eltern, Lehrkräfte und…
Zwei neue Stadtrad-Stationen für Wandsbek 2. Oktober 20252. Oktober 2025 Das Mobilitätsangebot in Wandsbek ist um zwei Stadtrad-Stationen reicher. Durch die Inbetriebnahme der neuen Standorte gibt es nun über 30 Stationen im Bezirk. Seit der…
Mehr Studierenden- und Azubiwohnungen für Wandsbek 1. Oktober 20251. Oktober 2025 Die Koalition in Wandsbek hat sich im Koalitionsvertrag 20242029 zum Ziel gesetzt, den bezahlbaren Wohnraum für Studierende und Auszubildende im Bezirk deutlich auszubauen. Angesichts der…
Wandsbek-Koalition begrüßt Start des Kinder- und Jugendbeirates 22. September 202525. September 2025 Noch vor der offiziellen Unterschrift unter den Koalitionsvertrag im November 2024 haben die Wandsbeker Fraktionen von SPD, den Grünen und der FDP am 25. September…
Gedenkstätte Ahrensburger Straße – würdige Erinnerung ermöglichen 22. September 202522. September 2025 Die Wandsbek-Koalition möchte die beiden Gedenkorte an der Ahrensburger Straße, welche an die Opfer des KZ Wandsbek erinnern, miteinander verbinden und so sichtbarer im öffentlichen…
E-Scooter-Abstellfläche für OIdenfelde 19. September 202519. September 2025 Die Wandsbek-Koalition möchte dem Problem der häufig verkehrsgefährdend- oder behindernd abgestellten E-Scooter im öffentlichen Raum begegnen. Diese wild abgestellten Roller sorgen häufig für Ärger und…
Neue Initiative für öffentliche Toilette am Saseler Markt 18. September 202519. September 2025 Die Bezirksversammlung Wandsbek berät auf Initiative der Wandsbek-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, erneut die Einrichtung einer öffentlichen Toilette am Saseler Markt zu prüfen. Bereits…
Nachhaltigkeit trifft Stil: Kleidertauschbörse mit den Rahlstedter Bezirksabgeordneten Katja Rosenbohm, Myriam Christ und Lisa Wagner 1. September 20252. September 2025 Weil es so erfolgreich war, wiederholen wir unseren Kleidertausch in Rahlstedt! Nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und gemeinsam aktiv werden: Die Grüne Bezirksfraktion Wandsbek lädt alle…
Wandsbek-Koalition treibt Wohnungsbau weiter voran – wichtige Entscheidungen noch vor der Sommerpause 20. Juli 202520. Juli 2025 Die Wandsbek-Koalition setzt ein deutliches Signal: Im Planungsausschuss am 22. Juli 2025 (ab 18 Uhr im Bürgersaal Wandsbek) stehen wichtige Beschlüsse an, um dringend benötigten…
„Pride Week“ und Alltag queerer Menschen: Wandsbek-Koalition plant Safe Space für queere Menschen im Bezirk 15. Juli 202515. Juli 2025 Für viele Menschen rücken Probleme, Unsicherheiten und Ängste queerer Menschen in den Zeiten der „Pride Week“ in den Blickpunkt. Im Rahmen der Wandsbeker Bezirksversammlung hat…
Internationale Wochen gegen Rassismus 2026 16. Oktober 202516. Oktober 2025 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2026 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen…
Engagement weiter stärken – Transparente Rahmenbedingungen für die Vergabe politischer Mittel 14. Oktober 202515. Oktober 2025 Von Konzertveranstaltungen über Kinder- und Stadtteilfeste bis hin zu notwendigen Sanierungsmaßnahmen oder Zukunftsinvestitionen der Wandsbeker Vereine all das wird aus den „Politischen Mitteln“ der…
Familiencafé – Sind unsere Schulwege sicher? 4. Oktober 202515. Oktober 2025 Am 11. Oktober 2025 lädt die Grüne Bezirksfraktion ins Kulturzentrum BiM ein. Im Mittelpunkt stehen die Themen Schulwegsicherheit und Schulstraßen. Immer mehr Eltern, Lehrkräfte und…
Mehr Studierenden- und Azubiwohnungen für Wandsbek 1. Oktober 20251. Oktober 2025 Die Koalition in Wandsbek hat sich im Koalitionsvertrag 20242029 zum Ziel gesetzt, den bezahlbaren Wohnraum für Studierende und Auszubildende im Bezirk deutlich auszubauen. Angesichts der…
Gedenkstätte Ahrensburger Straße – würdige Erinnerung ermöglichen 22. September 202522. September 2025 Die Wandsbek-Koalition möchte die beiden Gedenkorte an der Ahrensburger Straße, welche an die Opfer des KZ Wandsbek erinnern, miteinander verbinden und so sichtbarer im öffentlichen…
Neue Initiative für öffentliche Toilette am Saseler Markt 18. September 202519. September 2025 Die Bezirksversammlung Wandsbek berät auf Initiative der Wandsbek-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, erneut die Einrichtung einer öffentlichen Toilette am Saseler Markt zu prüfen. Bereits…
Wandsbek-Koalition treibt Wohnungsbau weiter voran – wichtige Entscheidungen noch vor der Sommerpause 20. Juli 202520. Juli 2025 Die Wandsbek-Koalition setzt ein deutliches Signal: Im Planungsausschuss am 22. Juli 2025 (ab 18 Uhr im Bürgersaal Wandsbek) stehen wichtige Beschlüsse an, um dringend benötigten…